Herkulesbrunnen
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Brunnen
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1706-1709
- Stadt
- 69117 - Heidelberg
- Geo Koordinaten
- 49.412059, 8.710475
Zentral auf dem Marktplatz und somit hinter der Heiliggeistkirche zu Heidelberg befindet sich der Herkulesbrunnen.
Er wurde in den Jahre 1706 bis 1709 vom Bildhauer Johann Martin Laub erschaffen und als Zeichen des Wiederaufbaus von Heidelberg nach dem verwüstenden Dreißigjährigen Krieg errichtet.
Er wurde in den Jahre 1706 bis 1709 vom Bildhauer Johann Martin Laub erschaffen und als Zeichen des Wiederaufbaus von Heidelberg nach dem verwüstenden Dreißigjährigen Krieg errichtet.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Herkulesbrunnen
Mehr AusflugszieleWieslocher Weihnachtszauber0.06627 Aufrufe | 0 Bewertungen
Marbach-Stausee3.631462 Aufrufe | 5 Bewertungen
Stephanskloster3.014312 Aufrufe | 1 Bewertung
Tinnunculus Falknerei0.011794 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Marktplatz
69117 Heidelberg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar