Martinskirche
- Parkplätze vorhanden
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1000-1200
- Kunstepoche
- Gotik, Romanik
- Zugehörigkeit
- Römerstraße Neckar-Alb-Aare,Schwäbische Alb
- Stadt
- 72124 - Pliezhausen
- Geo Koordinaten
- 48.558143, 9.206843
Ursprünglich wurde die Martinskirche als romanischer Sakralbau im 11. und 12. Jahrhundert errichtet, so baute man sie im 16. Jahrhundert nach den gotischen Vorsätzen um.
Das "Pliezhäuser Teufelchen"
Liegend eingemauert an der Martinskirche in Pliezhausen ist ein 1,30 m hohes Merkur-Relief. Darauf ist der Gott mit den üblichen Symbolen wie Flügelhut, Heroldsstab und Geldbeutel ausgestattet. Der Merkur wird im Volksmund als "Pliezhäuser Teufelchen" bezeichnet, was sicherlich daher rührt, dass im 16. Jahrhundert die Flügel des für Merkur typischen Hutes für Hörner gehalten wurden.
© Römerstraße Neckar-Alb-Aare e.V.
Das "Pliezhäuser Teufelchen"
Liegend eingemauert an der Martinskirche in Pliezhausen ist ein 1,30 m hohes Merkur-Relief. Darauf ist der Gott mit den üblichen Symbolen wie Flügelhut, Heroldsstab und Geldbeutel ausgestattet. Der Merkur wird im Volksmund als "Pliezhäuser Teufelchen" bezeichnet, was sicherlich daher rührt, dass im 16. Jahrhundert die Flügel des für Merkur typischen Hutes für Hörner gehalten wurden.
© Römerstraße Neckar-Alb-Aare e.V.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Martinskirche
Mehr AusflugszieleVilla Rustica0.09218 Aufrufe | 0 Bewertungen
Römerbad0.08623 Aufrufe | 0 Bewertungen
Nebelhöhle0.06766 Aufrufe | 0 Bewertungen
Skilift Genkingen0.09091 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Pfarrgasse 3
72124 Pliezhausen
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar