Burgruine Metternich
- Geeignet für Kinder
- Hundefreundlich
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Burg
- Epoche
- Spätmittelalter
- Entstehung
- 1268
- Stadt
- 56814 - Cochem (Beilstein)
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 50.108883, 7.2392
Erste urkundliche Erwähnung erfuhr eine Burg in Beilstein im Jahre 1268.
Während des Dreißigjährigen Krieges, den die Burg weitesgehend unbeschadet überstand, war die Burg zeitweise durch spanische und zeitweise durch schwedische Truppen besetzt.
1637 gelangte das Geschlecht Metternich in den Besitz der Burg und prägen ihren heutigen Namen.
Während des Pfälzer Erbfolgekrieges jedoch wird die Burg von französischen Truppen zerstört und später nicht wieder aufgebaut. Seit dem ist sie in diesem Zustand verweilt.
Die Burgruine Metternich erhebt sich auf einem rund 60 Meter hohen und nach drei Seiten hin stark abfallenden Bergsporn, direkt neben der Mosel.
Während des Dreißigjährigen Krieges, den die Burg weitesgehend unbeschadet überstand, war die Burg zeitweise durch spanische und zeitweise durch schwedische Truppen besetzt.
1637 gelangte das Geschlecht Metternich in den Besitz der Burg und prägen ihren heutigen Namen.
Während des Pfälzer Erbfolgekrieges jedoch wird die Burg von französischen Truppen zerstört und später nicht wieder aufgebaut. Seit dem ist sie in diesem Zustand verweilt.
Die Burgruine Metternich erhebt sich auf einem rund 60 Meter hohen und nach drei Seiten hin stark abfallenden Bergsporn, direkt neben der Mosel.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Burgruine Metternich
Mehr AusflugszieleErlebniswelten Grubenfeld3.310970 Aufrufe | 3 Bewertungen
Reichsburg Cochem4.316514 Aufrufe | 4 Bewertungen
Marienberger Park0.09063 Aufrufe | 0 Bewertungen
Archäologiepark Belginum4.712214 Aufrufe | 7 Bewertungen
Plane deine Route
Burg Metternich
56814 Cochem (Beilstein)
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar