Clemensbrunnen
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Brunnen
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1791
- Stadt
- 56068 - Koblenz
- Geo Koordinaten
- 50.358089, 7.599824
Der Clemensbrunnen befindet sich unmittelbar vor dem Theater Koblenz.
Den Brunnen ziert ein mächtiger Obelisk, der an seinen Erbauer, den Trierer Kurfürsten und Erzbischof Clemens Wenzeslaus von Sachsen erinnern soll.
Er war der erste öffentliche Brunnen Koblenz, der an die Wasserleitung aus Metternich angeschlossen war, deren ursprüngliche Aufgabe ausschließlich darin bestand, das Schloss mit Wasser zu versorgen.
Ursprünglich befand sich der Brunnen auf dem Clemensplatz. Erst im Jahre 1970 versetzte man den mehr als 9 Meter hohen Obelisken an seine heutige Stelle.
Den Brunnen ziert ein mächtiger Obelisk, der an seinen Erbauer, den Trierer Kurfürsten und Erzbischof Clemens Wenzeslaus von Sachsen erinnern soll.
Er war der erste öffentliche Brunnen Koblenz, der an die Wasserleitung aus Metternich angeschlossen war, deren ursprüngliche Aufgabe ausschließlich darin bestand, das Schloss mit Wasser zu versorgen.
Ursprünglich befand sich der Brunnen auf dem Clemensplatz. Erst im Jahre 1970 versetzte man den mehr als 9 Meter hohen Obelisken an seine heutige Stelle.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Clemensbrunnen
Mehr AusflugszieleTheater Koblenz0.012376 Aufrufe | 0 Bewertungen
Erlebniswelten Grubenfeld3.310864 Aufrufe | 3 Bewertungen
St. Severus Kirche3.58716 Aufrufe | 2 Bewertungen
Garten der Schmetterlinge0.09308 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Deinhardplatz
56068 Koblenz
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar