Burgruine Gleichenstein
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Burg
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1100-1200
- Kunstepoche
- Gotik
- Zugehörigkeit
- Eichsfeld
- Stadt
- 37359 - Wachstedt
- Geo Koordinaten
- 51.293187, 10.208037
Die Burgruine Gleichenstein war eine hochmittelalterliche Höhenburg. Sie wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Die erste Zerstörung erfuhr die ursprüngliche Burg, deren Name Burg Velseck war, bereits zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Kurz darauf wurde sie neu errichtet und hielt bis 1632, als schwedische Truppen damit begannen, die Burg zu erobern. Elf Jahre später wurde die Burg geschleift und 5 Jahre später gänzlich zerstört.
Nur zwei Jahre darauf, 1650, begann man damit Burg Gleichenstein erneut aufzubauen.
Heute befindet sie sich in einem ruinösen Zustand und soll in den nächsten Jahren umfangreich restauriert werden.
Nur zwei Jahre darauf, 1650, begann man damit Burg Gleichenstein erneut aufzubauen.
Heute befindet sie sich in einem ruinösen Zustand und soll in den nächsten Jahren umfangreich restauriert werden.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Burgruine Gleichenstein
Mehr AusflugszieleBurgruine Hanstein5.013156 Aufrufe | 1 Bewertung
Wallfahrtskirche Christus der Erlöser0.06198 Aufrufe | 0 Bewertungen
Burgruine Normannstein3.811410 Aufrufe | 4 Bewertungen
Schlosskapelle Berlepsch0.03006 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Burg Gleichenstein
37359 Wachstedt
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar