Dom St. Kilian
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Frühmittelalter
- Entstehung
- 1040
- Kunstepoche
- Romanik
- Stadt
- 97070 - Würzburg
- Telefon
- +49 931 38662800
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 49.793296, 9.931806
Der Dom St. Kilian zu Würzburg ist, mit 105 Metern Länge, die viertgrößte romanische Kirche Deutschland.
Der Dom wurde dem Heiligen St. Kilian geweiht und ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg.
Die Kirche verfügt über 12 große und 8 kleine Glocken.
Die älteste der Glocken ist die Lobdeburg-Glocke aus dem Jahr 1257 und hat einen Durchmesser von 127 cm, eine Höhe von 170 cm und wiegt knapp 1400 Kilogramm.
Der Dom wurde während des Zweiten Weltkrieges massiv beschädigt und wir seit 1945 repariert und renoviert.
Der Dom wurde dem Heiligen St. Kilian geweiht und ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg.
Die Kirche verfügt über 12 große und 8 kleine Glocken.
Die älteste der Glocken ist die Lobdeburg-Glocke aus dem Jahr 1257 und hat einen Durchmesser von 127 cm, eine Höhe von 170 cm und wiegt knapp 1400 Kilogramm.
Der Dom wurde während des Zweiten Weltkrieges massiv beschädigt und wir seit 1945 repariert und renoviert.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Dom St. Kilian
Mehr AusflugszieleFestung Marienberg5.09542 Aufrufe | 2 Bewertungen
Hof Castell0.08115 Aufrufe | 0 Bewertungen
Tod durch Bomben4.08653 Aufrufe | 1 Bewertung
Dreikronenbrunnen2.07147 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Kilianplatz
97070 Würzburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar