Obeliskbrunnen
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Brunnen
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1805
- Kunstepoche
- Klassizismus
- Stadt
- 97070 - Würzburg
- Geo Koordinaten
- 49.794409, 9.929441
Der von Johann Andreas Gärtner geplante und errichtete Obeliskbrunnen markiert heute das Zentrum des Würzburger Markplatzes.
Auf einem quadratischen Postament errichtete der Architekt im Jahre 1805 den 15 Metern hohen klassizistischen Obelisken.
Unterhalb des Postaments befindet sich jeweils in Ost- und Westrichtung eine Wasserschale, in die das Wasser tröpfelt.
Im jahre 1881 erweiterte man den Brunnen. Nach Zeichnungen von Johann Martin von Wagner brachte man an der Nord- und Südseite jeweils ein antikisierende Reliefs an das Postament an.
Auf einem quadratischen Postament errichtete der Architekt im Jahre 1805 den 15 Metern hohen klassizistischen Obelisken.
Unterhalb des Postaments befindet sich jeweils in Ost- und Westrichtung eine Wasserschale, in die das Wasser tröpfelt.
Im jahre 1881 erweiterte man den Brunnen. Nach Zeichnungen von Johann Martin von Wagner brachte man an der Nord- und Südseite jeweils ein antikisierende Reliefs an das Postament an.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Obeliskbrunnen
Mehr AusflugszieleGrafeneckart0.011829 Aufrufe | 0 Bewertungen
St. Burkhard0.07168 Aufrufe | 0 Bewertungen
E-Kart Center Mainfranken Motodrom4.55624 Aufrufe | 2 Bewertungen
Untere Mainmühle4.07714 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Marktplatz
97070 Würzburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar