Ringpark
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Park
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1878-1896
- Stadt
- 97072 - Würzburg
- Geo Koordinaten
- 49.791111, 9.941111
Der in den Jahren von 1878 bis 1896 errichtete Ringpark befindet sich an der Stelle vor der mächtigen Stadtmauer, dem so genannten Glacis.
Der damalige Bürgermeister Georg Zürn beauftragte den Landschaftsbauer Jöns Person Lindahl damit, einen Park zu entwerfen.
Mit mehr als 300 verschiedenen und exotischen Arten, zählt der Ringpark Würzburgs zu den artenreichsten Parks Deutschlands.
Außerdem ist er einer der wenigen erhaltenen Ringparks des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Heute wie damals bietet der Ringpark eine erholsame und ruhige Umgebung für einen Spaziergang zwischen Bäumen oder entlang eines kleinen Sees.
Der damalige Bürgermeister Georg Zürn beauftragte den Landschaftsbauer Jöns Person Lindahl damit, einen Park zu entwerfen.
Mit mehr als 300 verschiedenen und exotischen Arten, zählt der Ringpark Würzburgs zu den artenreichsten Parks Deutschlands.
Außerdem ist er einer der wenigen erhaltenen Ringparks des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Heute wie damals bietet der Ringpark eine erholsame und ruhige Umgebung für einen Spaziergang zwischen Bäumen oder entlang eines kleinen Sees.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Ringpark
Mehr AusflugszieleKletterwald-Einsiedel0.08073 Aufrufe | 0 Bewertungen
Lauscherbrunnen0.07482 Aufrufe | 0 Bewertungen
Schifffahrtsrundfahrt durch das Fränkische Weinland5.03993 Aufrufe | 1 Bewertung
Festung Marienberg5.09469 Aufrufe | 2 Bewertungen
Plane deine Route
Friedrich-Ebert-Ring
97072 Würzburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar