Seebad Prora
Prora war ein geplantes Seebad, dass auch teilweise umgesetzt worden ist. Acht Häuserblocks am Ostufer der Insel Rügen sollten auf einer Gesamtlänge von 4,5 Kilometern 20.000 Besuchern gleichzeitig das Urlaub machen erlauben.
Hintergrund des ganzen war die umfangreiche, ideologisch und propagandistisch geprägte Sozialpolitik des deutschen Staates während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei trieb die Organisation Kraft durch Freude Projekte wie den KdF-Wagen sowie preisgünstige Urlaube der gesamten Bevölkerung voran. Kern der preisgünstigen Urlaube waren insgesamt fünf Seebäder, wie das Seebad Prora, welches das einzige teilweise realisierte Bauprojekt darstellt.
Heute stellt das Seebad Prora ein interessantes Ausflugsziel dar, was den Wahnsinn der damaligen Zeit in vollem Maße darstellt. Die Gebäudeblöcke sind heute teilweise in Benutzung.
Hintergrund des ganzen war die umfangreiche, ideologisch und propagandistisch geprägte Sozialpolitik des deutschen Staates während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei trieb die Organisation Kraft durch Freude Projekte wie den KdF-Wagen sowie preisgünstige Urlaube der gesamten Bevölkerung voran. Kern der preisgünstigen Urlaube waren insgesamt fünf Seebäder, wie das Seebad Prora, welches das einzige teilweise realisierte Bauprojekt darstellt.
Heute stellt das Seebad Prora ein interessantes Ausflugsziel dar, was den Wahnsinn der damaligen Zeit in vollem Maße darstellt. Die Gebäudeblöcke sind heute teilweise in Benutzung.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Seebad Prora
Mehr AusflugszieleSchlosspark Putbus0.06212 Aufrufe | 0 Bewertungen
Erlebniswelt U-Boot HMS Otus4.517860 Aufrufe | 2 Bewertungen
Residenztheater0.06853 Aufrufe | 0 Bewertungen
Naturerbe Zentrum RÜGEN4.016468 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Strandstraße
18609 Binz
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar