Sankt Firminus

Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1120
- Zugehörigkeit
- Wildeshauser Geest
- Stadt
- 27801 - Dötlingen
- Telefon
- +49 4433-313
- Geo Koordinaten
- 52.935248, 8.379105
Die Sankt Firminius Kirche im niedersächsischen Dötlingen blickt auf eine lange Geschichte zurück. So wurden ihre Grundsteine vermutlich bereits zu Beginn des 12. Jahrhunderts gelegt.
Doch wirklich Interessant ist woher die Grundsteine und Granitquader eigentlich stammten.
Schenkt man den Geschichtsschreibern glauben, so wurden die Steine den in der Umgebung häufig auftretenden jungsteinzeitlichen Großsteingräbern. Früher war man der Überzeugung diese Begrabenen seien Heiden. So entriss man also den Ungläubigen ihre Steine heidnisch-teuflischer Herkunft und führte sie einem christlichen und, nach den Wertvorstellungen der damaligen Menschen, besserem Zwecke, im Dienste der Kirche zu.
Doch wirklich Interessant ist woher die Grundsteine und Granitquader eigentlich stammten.
Schenkt man den Geschichtsschreibern glauben, so wurden die Steine den in der Umgebung häufig auftretenden jungsteinzeitlichen Großsteingräbern. Früher war man der Überzeugung diese Begrabenen seien Heiden. So entriss man also den Ungläubigen ihre Steine heidnisch-teuflischer Herkunft und führte sie einem christlichen und, nach den Wertvorstellungen der damaligen Menschen, besserem Zwecke, im Dienste der Kirche zu.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Sankt Firminus
Mehr AusflugszieleMuseumsdorf Cloppenburg4.07025 Aufrufe | 1 Bewertung
Kleinenkneter Steine3.814647 Aufrufe | 6 Bewertungen
Hügelgräberfeld Stühren0.04979 Aufrufe | 0 Bewertungen
Hünenburg3.817661 Aufrufe | 8 Bewertungen
Plane deine Route
Dorfring 25
27801 Dötlingen
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar