St.-Blasien-Komplex
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kloster
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1110
- Stadt
- 37154 - Northeim
- Geo Koordinaten
- 51.705696, 9.997344
Als Keimzelle der Stadt Northeim kann man mit Bestimmtheit das ehemalige St.-Blasien-Kloster bezeichnen, das um das Jahr 1110, von den Söhnen des Grafen Otto von Northeim, gegründet wurde.
Das Restgebäude des ehemaligen Klosters wird heute im Allgemeinen als St.-Blasien-Komplex bezeichnet.
Es beherbergt neben dem Bürgersaal auch die im 16. Jahrhundert fertiggestellte St.-Blasien-Kapelle.
Weiterhin sind Standesamt, Bürgerbüro sowie die Klosterschänke im Gebäude, das zentral in der Innenstadt Northeims liegt, ansässig.
Das Restgebäude des ehemaligen Klosters wird heute im Allgemeinen als St.-Blasien-Komplex bezeichnet.
Es beherbergt neben dem Bürgersaal auch die im 16. Jahrhundert fertiggestellte St.-Blasien-Kapelle.
Weiterhin sind Standesamt, Bürgerbüro sowie die Klosterschänke im Gebäude, das zentral in der Innenstadt Northeims liegt, ansässig.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von St.-Blasien-Komplex
Mehr AusflugszieleBurgruine Scharzfels4.316966 Aufrufe | 7 Bewertungen
ErlebnisBocksBerg Hahnenklee4.710561 Aufrufe | 3 Bewertungen
Göttinger Weihnachtsmarkt0.05926 Aufrufe | 0 Bewertungen
Einhornhöhle3.723020 Aufrufe | 6 Bewertungen
Plane deine Route
Grafenhof
37154 Northeim
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar