Burgruine Wehlen
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Burg
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1100-1200
- Zugehörigkeit
- Sächsische Schweiz
- Stadt
- 01829 - Stadt Wehlen
- Geo Koordinaten
- 50.957798, 14.033542
Burg Wehlen war eine mittelalterliche Spornburg, unter derer sich die Stadt Wehlen am Ufer der Elbe entwickelt hat. Die ersten Erwähnungen der Burg stammen aus dem Laufenden 13. Jahrhundert.
Während der Mitte des benannten Jahrhunderts erhielt vermutlich Heinrich der Erlauchte die Burg als Schenkgabe vom böhmischen König Ottokar I.
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts steht die Burg verlassen, was zum zeitlichen Verfall des Bauwerks führte.
Heute sind nur noch Ruinen der einstigen Burg erhalten. Dazu zählen die Grundmauern des Turmes, Grundmauern und Keller einstmaliger Gebäude sowie eine rundliche Bastion, die man heute als "Trommel" bezeichnet.
Während der Mitte des benannten Jahrhunderts erhielt vermutlich Heinrich der Erlauchte die Burg als Schenkgabe vom böhmischen König Ottokar I.
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts steht die Burg verlassen, was zum zeitlichen Verfall des Bauwerks führte.
Heute sind nur noch Ruinen der einstigen Burg erhalten. Dazu zählen die Grundmauern des Turmes, Grundmauern und Keller einstmaliger Gebäude sowie eine rundliche Bastion, die man heute als "Trommel" bezeichnet.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Burgruine Wehlen
Mehr AusflugszieleErich Kästner Denkmal0.08111 Aufrufe | 0 Bewertungen
Deutsches Hygiene-Museum0.04947 Aufrufe | 0 Bewertungen
Comödie Dresden0.04568 Aufrufe | 0 Bewertungen
Erlebniswelt SteinReich0.08508 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Schloßberg
01829 Stadt Wehlen
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar