Solarwärmekraftwerk PS10
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Industrie
- Epoche
- Moderne
- Entstehung
- 2003
- Stadt
- 41800 - Sanlúcar la Mayor
- Geo Koordinaten
- 37.443518, -6.254961
Nach etwa 4 Jahren Bauzeit ging im Jahre 2007 das erste kommerzielle Solarturmkraftwerk Europas ans Netz. Die Anlage erzeugt bei einer maximalen Leistung 11 Megawatt (MW). Um die beiden Solartürme sind Kreisartig 624 ausrichtbare Spiegel, so genannte Heliostaten errichtet worden. Diese Spiegel reflektieren das Sonnenlicht und bündeln es auf einen gemeinsamen Absorber, der auf einem der 115 Meter hohen Türme angebracht ist. Die dort erzeugte Wärme erzeugt Wasserdampf, der dann wiederrum Turbinen-Generatoren antreibt und somit Strom erzeugt. Jeder der einzelnen Spiegel hat eine Oberfläche von 120m² und besteht aus 28 Einzelelementen. Die Gebündelten Sonnenstrahlen, die am Absorber des Turms ankommen erzeugen dort eine Temperatur von bis zu 257°C.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Solarwärmekraftwerk PS10
Mehr AusflugszieleKathedrale von Sevilla4.59717 Aufrufe | 4 Bewertungen
Johannes Paul II Denkmal3.07775 Aufrufe | 2 Bewertungen
Martínez Montañés Denkmal0.02780 Aufrufe | 0 Bewertungen
Iglesia del Señor San José0.02801 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Calle Alcala Gra
41800 Sanlúcar la Mayor
Spanien
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar