St. Moritz
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1234
- Kunstepoche
- Gotik, Romanik, Rokoko
- Stadt
- 85049 - Ingolstadt
- Geo Koordinaten
- 48.763486, 11.424671
Die Moritzkirche liegt zentral in der Altstadt Ingolstadts. Die Geschichte des Gebäudes reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Sie wurde ursprünglich dem heiligen Mauritius geweiht und besticht heute durch ihre dreischiffige gotische Basilika mit den markanten romanischen Elementen.
Der heutige Zustand der Moritzkirche geht auf das Jahr 1234 zurück. Diese Tatsache macht sie zum ältesten Gebäude Ingolstadts.
Weiterhin interessant ist, dass sie den Grundpfeiler des Schulwesens in der Stadt gelegt hat. So ist sie im Jahre 1328 als Pfarrschule bezeugt.
Innerhalb der Kirche, genauer an d er Rückseite des Chorraums findet sich das Grablege von Franz von Mercy, dem Oberbefehlshaber der kaiserlich-bayerischen Armee der so genannten Katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg.
Die Kirche St. Moritz ist auch als Untere Pfarr bekannt.
Der heutige Zustand der Moritzkirche geht auf das Jahr 1234 zurück. Diese Tatsache macht sie zum ältesten Gebäude Ingolstadts.
Weiterhin interessant ist, dass sie den Grundpfeiler des Schulwesens in der Stadt gelegt hat. So ist sie im Jahre 1328 als Pfarrschule bezeugt.
Innerhalb der Kirche, genauer an d er Rückseite des Chorraums findet sich das Grablege von Franz von Mercy, dem Oberbefehlshaber der kaiserlich-bayerischen Armee der so genannten Katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg.
Die Kirche St. Moritz ist auch als Untere Pfarr bekannt.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von St. Moritz
Mehr AusflugszieleBierbrunnen am Georgianum0.05762 Aufrufe | 0 Bewertungen
Weinberghöhlen0.05803 Aufrufe | 0 Bewertungen
Liebfrauenmünster0.04432 Aufrufe | 0 Bewertungen
Hohe Schule1.04226 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Moritzstraße 2
85049 Ingolstadt
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar